Am 13.07. fragte ich den Oberbürgermeister und der Baubeigeordnete antworte kurz mündlich. Ich bin gespannt auf die ausführliche Informationen zu den Kriterien und der Weiterfürung der Fahrradstraße Goethestraße in Stadtfeld-Ost.
Im September 2019 wurde in der Goethestraße eine Fahrradstraße eingerichtet, allerdings zunächst für eine Testphase bis Ende Dezember 2020. Nun ist die Hälfte der Testphase vorbei und aus Sicht der Magdeburger*innen stellt sich die Frage, wie die Testphase ausgewertet bzw. evaluiert wird und was daraus folgt. Das geplante Treffen zum Austausch zwischen Interessierten Bürger*innen und Herrn Scheidemann wurde coronabedingt auf unbestimmte Zeit verschoben und hat noch nicht stattgefunden.
Deshalb frage ich Sie heute, Herr Oberbürgermeister:
- Wie und wann wird die Testphase der Fahrradstraße in der Goethestraße evaluiert?
- Haben bereits Verkehrszählungen stattgefunden und wenn ja, wann und wie viele?
- Wann wird das Gespräch zwischen Herrn Scheidemann und den Einwohner*innen zu den Anliegen bzgl. der Fahrradstraße stattfinden?
- Warum ist es der Stadtverwaltung nicht möglich virtuelle Bürger*innensprechstunden anzubieten, wenngleich dies von den Beteiligten gewünscht wird?
- Anhand welcher konkreten messbaren Kriterien wird entschieden, ob ab Januar 2021 die Fahrradstraße in der Goethestraße dauerhaft bestehen bleibt?
- Ist eine Anpassung der Strecke, der Verkehrszeichen oder anderen Gegebenheiten geplant?
- Warum wird der Beschluss des Stadtrats über die zusätzliche Anbringung von Fahrradstraßenpiktogrammen nicht umgesetzt bzw. die Beschilderung nicht beim Land beantragt, sondern in vorauseilendem Gehorsam davon ausgegangen, dass der Beschilderungsplan abgelehnt wird?
Um kurze mündliche und ausführliche schriftliche Beantwortung der Anfrage wird gebeten.
Madeleine Linke
Fraktionsvorsitzende
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jobtickets
Die Quote der Beschäftigten, welche ein Jobticket beziehen, ist gering. Das gilt bei vielen Unternehmen und Institutionen. Als Arbeitgeberin sollte die Stadtverwaltung die Nutzung des Umweltverbundes in besonderem Maße unterstützen….
Weiterlesen »
Meine Bewerbungsrede zum Listenplatz 7 zur Landtagswahl
„Was will diese junge Frau auf unserer Technik-Tagung“. Liebe Freundinnen und Freunde, mit dieser Attitüde wurde ich mehrfach konfrontiert. Meist gefolgt von Verwunderung, wenn ich mit dem Fachwissen aus Maschinenbau- und Erneuerbare Energien-Studium voll in die…
Weiterlesen »
Bewerbung Listenplatz 7
für die Landtagswahl 2021 Liebe Freund*innen, als Ingenieurin für Erneuerbare Energien möchte ich die Energiewende in allen Sektoren umsetzen und so auch die Wirtschaft ankurbeln. Als Mobilitätsforscherin möchte ich nicht…
Weiterlesen »